Save the Date

Herausforderung mentale Gesundheit 

Wie stärken wir Kinder und Jugendliche?


Digitaler Mittagsimpuls und Diskussion „Zukunft Prävention“ am Mittwoch, 14. Mai 2025, 13:00 – 14:00 Uhr 


Fachimpuls: Univ.-Prof. Dr. med. Marcel Romanos, Uniklinik Würzburg

Moderation: Anke Genius, Moderatorin und Medizinjournalistin

Veranstalter: Kneipp-Bund e.V., DAMiD e.V., vdek e. V. 

 

Um das Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen zu gewährleisten, müssen gezielte gesundheitsfördernde Angebote für eine gesunde Zukunft zur Verfügung stehen.

 

Die  Ursachen für den drastischen Anstieg an Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen oder Essstörungen bei jungen Menschen sind vielfältig: von Leistungsdruck und Sozialen Medien, bis hin zu Krieg und Klimawandel. Gerade in den letzten zehn Jahren hat die Zahl der Diagnosen stark zugenommen. Auch erleben wir heute noch die Auswirkungen der Corona-Pandemie und den damit verbundenen strikten Kontaktbeschränkungen.

 

Damit sich die psychischen Probleme von Kindern und Jugendlichen nicht chronifizieren und ihre soziale und schulische Entwicklung beeinträchtigen oder gar bis ins Erwachsenenalter hineingetragen werden, braucht es gezielte gesundheitsfördernde Angebote. Die Prävention von psychischen Erkrankungen stellt dabei eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe dar, und interdisziplinäre Strukturen können wesentlich zur Förderung der mentalen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen beitragen.

 

In unserem digitalen Mittagsimpuls „Zukunft Prävention“ am 14. Mai 2025 wollen wir gemeinsam mit Prof. Dr. Marcel Romanos auf aktuelle Zahlen und Erkenntnisse blicken und Ansätze und Projekte vorstellen, die zur Stärkung der Resilienz bei Kindern und Jugendlichen beitragen und psychischen Belastungen präventiv begegnen können. 

 

Dabei stehen folgende Fragen im Fokus:

  • Welchen Zusammenhang gibt es zwischen sozialer Ungleichheit und psychischer Gesundheit? Welche Maßnahmen wären hier sinnvoll?
  • Welche erprobten Wege und Maßnahmen zur Prävention und Früherkennung von psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen gibt es bereits?
  • Wie kann Gesundheitsförderung in Kita und Schule zur Lösung beitragen? 
  • Inwieweit ist die Förderung der mentalen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und was kann jeder/r Einzelne tun?

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch mit Ihnen. Bringen Sie gerne Ihre Fragen in die Diskussion ein.

 

Die Veranstaltung ist öffentlich, die Teilnahme erfolgt online per Zoom-Webinar und ist kostenfrei. Eine Anmeldung per E-Mail an info@zukunft-praevention.de bis zum 12.05.2025 ist erforderlich. Sie erhalten den Zugangslink am Vortag der Veranstaltung.

 

Diskutieren Sie mit! Wir freuen uns auf einen spannenden Mittagsimpuls und den Austausch mit Ihnen!

 

Ihr Kongressteam „Zukunft Prävention“

Kneipp-Bund e.V. DAMiD e.V., vdek e. V.

 

 

Über Professor Dr. med. Marcel Romanos 

 

Seit 2012 ist Prof. Dr. Marcel Romanos Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Universitätsklinikum Würzburg. Er leitet das Deutsche Zentrum für Präventionsforschung Psychische Gesundheit (DZPP) und ist stellvertretender Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie.


Zur Veranstaltungsreihe "Zukunft Prävention"
von Kneipp-Bund e.V., DAMiD e.V. und vdek e. V.

 

Das Kongressformat "Zukunft Prävention" wurde 2010 gemeinsam von Kneipp-Bund e.V., DAMiD e.V. und der BARMER als Präsenzveranstaltung ins Leben gerufen. Ziel ist es, aktuelle gesundheitspolitische Fragestellungen zu Prävention und Gesundheitsförderung zu diskutieren. Seit 2017 beteiligt sich der vdek e. V.  an diesem Kongressformat. Seit 2021 findet "Zukunft Prävention" als einstündiger, digitaler Mittagsimpuls statt, der von der bekannten Medizinjournalistin Anke Genius moderiert wird; eine Wiederaufnahme als Präsenzkongress wird angestrebt. 

 

Als Austausch- und Netzwerkveranstaltung in Berlin richtet sich "Zukunft Prävention" sowohl an die Politik, Sozialversicherungsträger, Selbstverwaltung und Fachöffentlichkeit wie auch an alle Interessierten aus den Mitgliedsverbänden und der breiten Öffentlichkeit. 

Wir freuen uns sehr über Ihr großes Interesse an unserer Veranstaltungsreihe!

 

In unserem  > Archiv stellen wir Ihnen die Inhalte der vergangenen Kongresse zur Verfügung. 

 

Ihr Team von „Zukunft Prävention“

Kneipp-Bund e.V. DAMiD e.V., vdek e. V.